Datenbereitstellung
Datenqualität
Letzte Aktualisierung:
2011-06-12
Pflegeintervall: Nicht geplant
Anmerkung: Die Bodenrichtwerte werden jährlich vom Gutachterausschuss der Stadt Bielefeld neu beschlossen.
Erfassungsmaßstab: 1:500
Herkunft: Die Bodenrichtwerte anhand der Kaufpreissammlung vom Gutachterausschuss bestimmt
Pflegeintervall: Nicht geplant
Anmerkung: Die Bodenrichtwerte werden jährlich vom Gutachterausschuss der Stadt Bielefeld neu beschlossen.
Erfassungsmaßstab: 1:500
Herkunft: Die Bodenrichtwerte anhand der Kaufpreissammlung vom Gutachterausschuss bestimmt
Kontakt
Datenpflege:
Datenbereitstellung:
Stadt Bielefeld
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte
August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte
August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld
Datenbereitstellung:
Nutzungsbedingungen
Die von der Stadt Bielefeld angebotenen und in ihrem Eigentum befindlichen Daten und Kartenbilder werden bereitgestellt unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0).
Nach dieser Lizenz ist es gestattet die Kartenbilder zu kopieren, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, Abwandlungen und Bearbeitungen anzufertigen sowie die Kartenbilder kommerziell zu nutzen.
Weiter geben die Lizenzbedingungen vor, dass angegeben werden muss, ob und in welcher Form Änderungen vorgenommen wurden.
Der Quellenvermerk ist bei jeder Nutzung erforderlich und in diesem Fall wie folgt auszugestalten:
© Stadt Bielefeld, Amt für Geoinformation und Kataster (CC BY 4.0)
Nach dieser Lizenz ist es gestattet die Kartenbilder zu kopieren, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, Abwandlungen und Bearbeitungen anzufertigen sowie die Kartenbilder kommerziell zu nutzen.
Weiter geben die Lizenzbedingungen vor, dass angegeben werden muss, ob und in welcher Form Änderungen vorgenommen wurden.
Der Quellenvermerk ist bei jeder Nutzung erforderlich und in diesem Fall wie folgt auszugestalten:
© Stadt Bielefeld, Amt für Geoinformation und Kataster (CC BY 4.0)
Attributtabelle
Spalte | Beschreibung |
---|---|
gemeinde | Name der Gemeinde als Text |
gemarkung | Kennzeichen der Gemarkung, in der der Bodenrichtwert definiert ist |
gemarkungsname | Name der Gemarkung als Text |
ortsteil | Name des Ortsteils bzw. Stadtteils als Text |
rwgebiet | Nummer des Bodenrichtwertes in der Gemeinde gemäß Landesschlüssel. Jede Änderung eines Bodenrichtwertes (Geometrie, Merkmale) führt zu einem neuen Bodenrichtwert mit einer neuen Nummer, wenn dadurch die Vergleichbarkeit mit dem alten Bodenrichtwert nicht mehr gegeben ist. Der alte Wert ist dann historisch. |
richtwert | Bodenrichtwertangabe in Euro/m²; (Erläuterung, dass Nachkommastellen mit ,00 bei allen Werten enthalten sind, in der Internetdarstellung aber unterdrückt werden; Ausnahme: kleine Bodenrichtwerte unter 10 €/m²). Grundsätzlich dürfen Bodenrichtwerte deckungsgleicher Zonen keine identischen Koordinatenpaare aufweisen. |
stichtag | Stichtag des Bodenrichtwertes |
bedarfswert | Bedarfswertangabe in Euro/m² |
plz | Nummer des Postleitzahlbezirkes in dem der Bodenrichtwert überwiegend liegt |
zustand | Zustand nach § 5 ImmoWertV B = Baureifes Land, R = Rohbauland, E = Bauerwartungsland, LF = Fläche der Land- und Forstwirtschaft, SF = Sonstige Fläche |
beitragszustand | Beitragsrechtlicher Zustand gemäß BauGB und KAG |
nutzungsart | Art der baulichen Nutzung oder sonstigen Nutzung gemäß BoRiWErl. NRW (LW, A, GR, SK, F, W, WS, WR, WA, WB, MD, MI, MU, MK, G, GE, GI, SE, SO, SN) |
geschosszahl | Geschosszahl (Maß der baulichen Nutzung des Richtwertgrundstücks gemäß § 16 BauNVO, auch Eingabe von Spannen zulässig (I, II, III, ..., oder x-y mit x ungleich y und x/y Element von I, II, III ..., oder xaD mit x Element von I, II, III, ...IV; I -u. II; III – IV,....); ohne Leerzeichen |
gfz | Geschossflächenzahl (Maß der baulichen Nutzung des Richtwertgrundstücks gemäß § 16 BauNVO) |
flaeche | Fläche des Richtwertgrundstücks in m²; auch Angabe von Spannen zulässig (z.B. 400-500) ohne Leerzeichen |
tiefe | Grundstückstiefe |
farbe | Farbdarstellung der Bodenrichtwerte: 1 = Ein- bis zweigeschossige Bauweise, 2 = Mehrgeschossige Bauweise, 3 = Gewerbe und Industrie, 4 = Land- und Forstwirtschaft |