bielefeldKARTE grau druckoptimiert
Beschreibung
Es handelt sich um die Grundlagenkarte für die Geodateninfrastruktur Bielefeld (GDI-BI) in der grauen Variante optimiert für digitale Darstellung als dezente Hintergrundkarte. Die dargestellen Daten stammen aus ALKIS (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem) und OSM (OpenStreetMap). Die Daten liegen als Raster-Kacheln in 21 Maßstabsstufen vor. Die Raster-Kacheln sind für den Druck mit 300 DPI und das Koordinatensystem UTM 32 (EPSG:25832) optimiert.
Datenbereitstellung
Datenqualität
Letzte Aktualisierung: 2025-03-22
Pflegeintervall: Wöchentlich
Anmerkung: Jeden Sonntag werden die Kacheln aktualisiert. Die Kacheln visualisieren die Daten des Vortages.

Erfassungsmaßstab: 1:500
Herkunft: Die dargestellten Daten stammen aus ALKIS und OSM. Das Rendern dieser Daten übernimmt der Mapserver mittels WMS. Auf Grund der großen Datenmenge ist das Rendern der Daten sehr langsam. Aus diesem Grund werden Raster-Kacheln in 21 Maßstabsstufen (1:500, 1:707, 1:1000, 1:1414, 1:2000, 1:2828, 1:4000, 1:5657, 1:8000, 1:11314, 1:16000, 1:22627, 1:32000, 1:45255, 1:64000, 1:90510, 1:128000, 1:181019, 1:256000, 1:362038, 1:512000) abgeleitet. Die Kacheln entsprechen dem jeweiligen Maßstab bei einer Betrachtung von 300DPI.
Kontakt
Datenpflege:
Stadt Bielefeld
Amt für Geoinformation und Kataster
August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld


Datenbereitstellung:
Stadt Bielefeld
Amt für Geoinformation und Kataster
August-Bebel-Straße 92, 33602 Bielefeld

Nutzungsbedingungen
Die von der Stadt Bielefeld angebotenen und in ihrem Eigentum befindlichen Daten und Kartenbilder der BielefeldKARTE werden bereitgestellt unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0).
Nach dieser Lizenz ist es gestattet die Kartenbilder zu kopieren, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen, Abwandlungen und Bearbeitungen anzufertigen sowie die Kartenbilder kommerziell zu nutzen.
Weiter geben die Lizenzbedingungen vor, dass angegeben werden muss, ob und in welcher Form Änderungen vorgenommen wurden.

Der Quellenvermerk ist bei jeder Nutzung erforderlich und in diesem Fall wie folgt auszugestalten:

© Stadt Bielefeld, Amt für Geoinformation und Kataster (CC BY 4.0)

Darüber hinaus sind die Daten der bielefeldKARTE Bestandteil des OpenStreetMap (OSM) Datenbankwerks. Bei Nutzung der bielefeldKARTE als Datengrundlage in OSM ist kein Quellenvermerk erforderlich.