Beschreibung:
Verlegen einer 110-kV-Leitung
Bauphasen:
Im Auftrag der Bielefelder Netz GmbH wird in der Stapenhorststraße ein 110.000-Volt-Kabel verlegt, das ab Ende 2023 das Umspannwerk Zwinger mit dem Umspannwerk der Universität verbinden soll.
Die Stapenhorststraße ist zwischen der Kurt-Schumacher-Straße und dem Ostwestfalendamm für den Durchgangsverkehr gesperrt. Bitte folgen Sie den Umleitungsstrecken über die Jöllenbecker Straße, die Voltmannstraße sowie über die Wertherstraße.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Sperrung für den Durchgangsverkehr von Januar bis Oktober 2023, Anliegerverkehr möglich
- Die Weststraße als Quer-Verbindung zwischen Werther Straße und Jöllenbecker Straße ist jederzeit befahrbar.
- Wohnhäuser, Geschäfte, Praxen etc. bleiben trotz der Sperrung erreichbar. Zufahrt aus östlicher und westlicher Richtung der Sperrung für Anlieger*innen möglich.
- Das Baufeld wandert von der Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Ostwestfalendamm (OWD)
- Lieferverkehr ist gewährleistet. Anlieferungen sind möglich.
- Das Franziskus-Hospital in der Kiskerstraße bleibt erreichbar.
- Rettungswege bleiben frei.
- Parken ist überall entlang der Stapenhorststraße möglich, ausgenommen ist der Bereich des Baufelds.
- Alle Nebenstraßen sind erreichbar, auch hier ist das Parken wie gehabt möglich
Mit großen Schritten nähern sich die Arbeiten dem finalen Abschnitt der 110.000-Volt-Baumaßnahme in der Stapenhorststraße. Die Tiefbauarbeiten für den Rohrabschnitt sind bereits abgeschlossen. Voraussichtlich ab Ende Juli wird das 110-kV-Kabel in die dafür verlegten Rohre eingezogen. Damit befindet sich die gesamte Maßnahme weiter vor dem eigentlichen Zeitplan. Das ist insbesondere den engagierten Mitarbeitern der Fachunternehmen vor Ort zu verdanken. Zusätzlich sind bisher keine witterungsbedingten Verzögerungen entstanden. Die gesamte Baumaßnahme in der Stapenhorststraße soll nach dem aktuellen Stand im Oktober abgeschlossen werden können. Während bereits Vorarbeiten für den Kabeleinzug ab Ende Juli laufen, wird die Sperrung der Stapenhorststraße zudem genutzt, um gleichzeitig weitere Maßnahmen umzusetzen. Seit Mai werden in diesem Zusammenhang Niederspannungs- und Mittelspannungskabel in der Stapenhorststraße saniert. Parallel wird die Ladeinfrastruktur ausgebaut.
Erstellung von Baugruben
Bevor der Kabeleinzug voraussichtlich Ende Juli beginnen kann, müssen Baugruben für die Verbindungsmuffen in der Straße erstellt werden. In diesen Gruben wird das 110.000-Volt-Kabel nach dem Einzug miteinander verbunden.
An den folgenden Bereichen werden Gruben im Straßenbereich erstellt:
- zwischen Kiskerstraße und Bismarckstraße
- zwischen Kriemhildstraße und Wittekindstraße
- an der Ecke Stapenhorststraße/Kurt-Schumacher-Straße
- Ecke Kurt-Schumacher-Straße/Voltmannstraße
- im Bereich des Grünzugs an der Kurt-Schumacher-Straße / auf Höhe Ludwig-Beck-Straße
Diese Gruben erfordern viel Platz im Straßenbereich und führen deshalb zu abwechselnden und vorübergehenden Sperrungen in der Stapenhorststraße. Weil zeitweise in zwei Gruben gleichzeitig gearbeitet wird, wird es in diesem Zeitraum zwei Baufelder und damit zwei gesperrte Bereiche im Verlauf der Stapenhorststraße geben. Für Autos und Fahrräder kann es hier zu kurzzeitigen Einschränkungen kommen.
Aktuell erfolgen Arbeiten im Bereich zwischen der Bismarckstraße und der Kiskerstraße. Die Fahrtrichtung stadteinwärts ist frei (Einbahnstraße). Aus der Bismarckstraße ist die Ausfahrt in Richtung stadteinwärts und stadtauswärts möglich.
Ab Montag 26. Juni 23 wird zusätzlich die Fahrbahn der Stapenhorststraße zwischen der Kriemhildstraße und der Wittekindstraße bis auf Weiteres voll gesperrt. Dort wird eine Kabeleinzugsgrube erstellt.
Anlagen:
Info_Flyer
Newsletter-Februar_2023
Newsletter2_Mai_2023
Newsletter_Juli_2023
Newsletter_Mai_2023
Newsletter_März_2023
Umleitung_P+R
Zwischenbilanz_Juni2023
Übersichtsplan_ab_4.5.23
Hinweise:
- Fußgänger*innen können den Baustellenbereich passieren.
- Ein Befahren mit dem Fahrrad ist nur bis zum Baufeld möglich. Bitte benutzen Sie die ausgeschilderten Umleitungsstrecken über die Melanchthonstraße, Rolandstraße, Dorotheenstraße und Goldbach.
- Die Bus-Linien 21, 61 und 62 sowie die Schulbus-Linien 157 und 158 werden über die Wertherstraße umgeleitet. Auf der Wertherstraße werden alle Haltestellen vom Umleitungsverkehr bedient. Die Linie 27 entfällt auf der Strecke zwischen Jahnplatz und Oetkerhalle. Aktuelle Informationen können Sie den Haltestellenaushängen entnehmen oder jederzeit unter www.moBiel.de abrufen.
- Sperrung für den Durchgangsverkehr von Januar bis Oktober 2023, Anliegerverkehr möglich Die Weststraße als Quer-Verbindung zwischen Werther Straße und Jöllenbecker Straße ist jederzeit befahrbar.
Ansprechpartner:
BürgerServiceCenter +49(0)521 51-0
bsc@bielefeld.de